Mit grosser Freude darf ich mitteilen, dass Didier Rüegg als Trainer für das zweitägige Dummyseminar gewonnen werden konnte. Seine Erfahrung und Leidenschaft versprechen inspirierende und lehrreiche Stunden im idyllischen Dittingen.
Das beschauliche Dorf mit seinen aussergewöhnlich vielen Naturschutzgebieten befindet sich im Kanton Baselland und ist nur etwa 25 Minuten von Basel entfernt. Dittingen besticht durch seine Ruhe und die Nähe zur Natur, wodurch es sich perfekt als Austragungsort eignet.
Das Seminar findet direkt beim und auf dem Segelflugplatz statt – ein wahres Paradies für Hund und Mensch. Das Gelände bietet weite, Wiesen, dichten Wald und als besonderes Highlight eine beeindruckende, 700 Meter lange Flugpiste, die viel Raum für anspruchsvolle Trainingsaufgaben und kreative Übungen schafft. Die abwechslungsreiche Umgebung lädt dazu ein, neue Herausforderungen zu meistern und gemeinsam mit den Vierbeinern Fortschritte zu erleben.
Für die Übernachtungsgäste stehen im Clubrestaurant zwei Zimmer mit jeweils vier Betten zur Verfügung, sodass auch diejenigen, die das Seminar in vollen Zügen geniessen und vor Ort bleiben möchten, bestens untergebracht sind. Wer lieber mit dem Wohnmobil anreist, findet direkt vor Ort einen Stellplatz – bitte beachtet jedoch, dass dort weder Wasser- noch Stromanschluss vorhanden ist.
Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Mein Bruder übernimmt an beiden Tagen die kulinarische Verpflegung und wird uns mit köstlichen Speisen versorgen. So steht inspirierenden Trainingseinheiten und geselligem Beisammensein nichts im Wege!
Für die Teilnahme am Seminar ist es wichtig, dass die Hunde das Dummy zuverlässig apportieren und sicher zurückbringen können. Zusätzlich wird vorausgesetzt, dass jeder teilnehmender Retriever bereits Erfahrung in der Arbeit innerhalb einer Gruppe gesammelt hat. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Schussfestigkeit: Nur Hunde, die sich durch Geräusche wie Schüsse nicht aus der Ruhe bringen lassen, können am Seminar teilnehmen. Damit wird gewährleistet, dass alle Trainingseinheiten unter realistischen Bedingungen stattfinden und sowohl Mensch als auch Hund optimal profitieren.
Niveau des Trainings; sehr gutes A – O
Anzahl Teilnehmer ; 8 Teams pro Tag / Teams die beide Tage buchen werden bevorzugt
Kosten; Freitag Fr. 195.—inkl. 2 warme Mahlzeiten ohne Getränke twint vorhanden
Begleitpersonen ohne Hund; Mittag und Abendessen Fr. 45.--
Trainingszeiten: 9.00 Uhr - Mittags/ 13.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr
Kosten; Samstag Fr. 155.—inkl. 1 warmer Mahlzeit ohne Getränke twint vorhanden
Begleitpersonen ohne Hund; Mittagessen Fr. 20.--
Trainingszeiten: 9.00 Uhr – Mittags/13.00 Uhr – ca. 15.00 Uhr
Für alle, die an beiden Tagen am Seminar teilnehmen, ist die Unterkunft im Clubrestaurant für beide Nächte kostenlos. So könnt ihr die komplette Zeit vor Ort geniessen, euch ganz auf das gemeinsame Training konzentrieren und den Abend entspannt im Kreis der anderen Teilnehmer*innen ausklingen lassen – und das ganz ohne zusätzliche Übernachtungskosten.
Für die Anmeldung sowie bei weiteren Fragen stehe ich euch gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung:
franziska.kellerhals@gmx.ch / Natel : 0041 77 409 45 70
Zögert nicht, euch bei Unsicherheiten oder speziellen Anliegen direkt an mich zu wenden – ich freue mich auf eure Nachrichten und darauf, gemeinsam mit euch und euren Hunden zwei inspirierende Seminartage zu erleben!
Bis bald Franziska Kellerhals
Unten der Download Link:
The Rude for the next litter is evaluated, please visit "litter annoucement" / Der Rüde ist hochgeschaltet, siehe WIurfplanung.
For show the last pictures click please on the picture below / Für die neuesten Bilder einfach aufs Bild unten klicken
Herzlich Willkommen
bei Curly of Blueway
Bitte gehen sie direkt auf NEWS um auf dem letzen Stand zu sein
Eingetragene SKG / FCI Zuchtstätte
Familie
Franziska und Jörg Kellerhals
Blauenweg 6
4243 Dittingen
curl@gmx-topmail.de
Telefon
Deutsch sprechend:
+41 77 409 45 70
English speaking:
+41 79 197 65 71
December 2022